Organic cosmetic with with sea minerals. Skincare cosmetic product and shells on blue water background.

Was wird unter Meereskosmetik verstanden?

Meereskosmetik bezieht sich auf Hautpflege- und Schönheitsprodukte, die aus marinen Quellen hergestellt werden oder marine Wirkstoffe enthalten. Diese Produkte können aus Meerespflanzen, Algen, Fischen oder anderen Meeresorganismen gewonnen werden und werden oft als besonders effektiv bei der Pflege und Verbesserung der Haut angesehen.

Einige der häufigsten marinen Wirkstoffe, die in Kosmetika verwendet werden, sind Meeresalgen, Meerwasser, Meeresschwamm-Extrakte, Kaviar und Fischkollagen. Diese Wirkstoffe werden oft aufgrund ihrer hohen Konzentration an Nährstoffen, Mineralien, Spurenelementen, Proteinen und Antioxidantien ausgewählt, die der Haut bei der Regeneration, Feuchtigkeitsspendung und Hautstraffung helfen können.

Meereskosmetikprodukte können eine Vielzahl von Vorteilen für die Haut haben, darunter die Erhöhung der Feuchtigkeitsversorgung, Verbesserung der Elastizität, Verringerung von Entzündungen und Rötungen, Reduzierung von Falten und feinen Linien und Schutz vor Umweltbelastungen. Sie sind besonders für Menschen geeignet, die unter trockener Haut, Hyperpigmentierung, Rosacea oder anderen Hauterkrankungen leiden.

Was ist der Unterschied von Wirkstoffen von Makroalgen bzw. Mikroalgen?

Makroalgen und Mikroalgen sind zwei Arten von Algen, die in der Kosmetikindustrie als Wirkstoffe in Hautpflegeprodukten eingesetzt werden. Der Unterschied zwischen den Wirkstoffen von Makroalgen und Mikroalgen liegt in ihrer chemischen Zusammensetzung und ihren Eigenschaften.

Makroalgen sind große, mehrzellige Algen, die in der Regel in Meerwasser gefunden werden. Sie sind reich an Kohlenhydraten, Proteinen, Mineralien und Vitaminen. Makroalgen werden oft in Kosmetikprodukten verwendet, um ihre feuchtigkeitsspendenden, entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften zu nutzen. Sie können helfen, die Haut zu beruhigen, die Feuchtigkeit zu bewahren und die Hautstruktur zu verbessern.

Mikroalgen sind winzige, einzellige Algen, die in Süß- oder Meerwasser vorkommen. Sie sind reich an Nährstoffen wie Proteinen, Aminosäuren, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen. Mikroalgen werden oft in Kosmetikprodukten verwendet, um ihre antioxidativen, entzündungshemmenden und regenerierenden Eigenschaften zu nutzen. Sie können helfen, die Haut zu stärken, ihre Elastizität zu verbessern und das Auftreten von feinen Linien und Falten zu reduzieren. Mirkoalgen lassen sich auch sehr gut in großen Reaktoren züchten und sind somit nicht mit den typischen Umweltgiften des Meerwassers versetzt. Die Reinheit ist sicher ein großer Vorteil der Mikroalgen aus dem Labor.

Im Allgemeinen sind Makroalgen eher für ihre feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt, während Mikroalgen eher für ihre regenerierenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt sind. Beide Arten von Algen haben jedoch ein breites Spektrum an Eigenschaften und Wirkstoffen, die in der Hautpflege genutzt werden können. Die Wahl zwischen Makroalgen und Mikroalgen hängt oft vom spezifischen Hautproblem ab, das behandelt werden soll, sowie von der Art des Produkts, das hergestellt wird.

Welche Algen sind am besten für Meereskosmetik geeignet?

Es gibt eine Vielzahl von Mikro- und Makroalgen, die in der Kosmetikindustrie als Wirkstoffe in Hautpflegeprodukten eingesetzt werden können. Einige der wichtigsten Algenarten sind:

Mikroalgen:

  • Chlorella vulgaris
  • Spirulina platensis
  • Haematococcus pluvialis
  • Dunaliella salina
  • Nannochloropsis oculata

 

Makroalgen:

  • Laminaria digitata
  • Fucus vesiculosus
  • Ascophyllum nodosum
  • Undaria pinnatifida
  • Porphyra umbilicalis

 

Diese Algenarten werden aufgrund ihrer unterschiedlichen Eigenschaften und Wirkstoffe ausgewählt, um verschiedene Hautprobleme zu behandeln und die Haut zu pflegen. Einige Algenarten sind besonders reich an Antioxidantien, während andere besonders feuchtigkeitsspendend oder beruhigend wirken. Welche Algenart am besten für ein bestimmtes Kosmetikprodukt geeignet ist, kann Ihnen Cosmacon anhand des Briefing zur Entwicklung eines Kosmetikums gerne aufzeigen.

Welche marinen Wirkstoffe sind noch für Meereskosmetik geeignet?

Es gibt eine Vielzahl von marinen Wirkstoffen, die in der Kosmetikindustrie eingesetzt werden können. Hier sind einige weitere Beispiele:

Meerwasser: Meerwasser enthält viele Mineralien und Spurenelemente, die für die Hautpflege von Vorteil sein können. Es kann helfen, die Haut zu remineralisieren, zu erfrischen und zu revitalisieren.
Meersalz: Meersalz hat eine exfolierende Wirkung und kann helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Haut zu glätten.
Meeresschlick: Meeresschlick enthält viele Nährstoffe und Mineralien, die für die Hautpflege von Vorteil sein können. Es kann helfen, die Haut zu beruhigen, zu hydratisieren und zu regenerieren.
Meerespflanzenextrakte: Neben Algen können auch andere Meerespflanzen wie Seetang, Seegras oder Seerosen als Extrakte in Kosmetikprodukten eingesetzt werden. Sie können helfen, die Haut zu pflegen und zu schützen, indem sie Feuchtigkeit spenden, beruhigen und entzündungshemmend wirken.
Meeresschwammextrakte: Meeresschwammextrakte können helfen, die Haut zu regenerieren und zu straffen, indem sie die Produktion von Kollagen und Elastin anregen.
Meereskollagen: Meereskollagen ist eine Form von Kollagen, die aus Fisch- oder Schalentieren gewonnen wird. Es kann helfen, die Haut zu straffen, zu glätten und zu hydratisieren.

Diese marinen Wirkstoffe werden aufgrund ihrer unterschiedlichen Eigenschaften und Vorteile in Kosmetikprodukten eingesetzt, um verschiedene Hautprobleme zu behandeln und die Haut zu pflegen.

Wir arbeiten gerne mit diesen marine Wirkstoffen:

[table “” not found /]

Welche Meereskosmetik-Produkte sind vorteilhaft?

Es gibt eine Vielzahl von Meereskosmetik-Produkten, die vorteilhaft für die Haut sind. Hier sind einige Beispiele:

Algen-basierte Produkte: Algen sind reich an Nährstoffen und Antioxidantien, die dazu beitragen können, die Haut zu nähren und zu schützen. Algen-Extrakte können in Cremes, Masken und Peelings verwendet werden.
Muschel-basierte Produkte: Muscheln enthalten Calcium, das dazu beitragen kann, die Hautbarriere zu stärken und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu verbessern. Produkte mit Muschel-Extrakten können in Cremes und Seren verwendet werden.
Plankton-basierte Produkte: Plankton ist reich an Enzymen und Peptiden, die dazu beitragen können, die Haut zu regenerieren und zu glätten. Plankton-Extrakte können in Seren und Peelings verwendet werden.
Meerwasser-basierte Produkte: Meerwasser ist reich an Mineralien und Spurenelementen, die dazu beitragen können, die Haut zu nähren und zu hydratisieren. Meerwasser kann in Tonern und Sprays verwendet werden.
Kaviar-basierte Produkte: Kaviar ist reich an Omega-3-Fettsäuren und Aminosäuren, die dazu beitragen können, die Haut zu nähren und zu schützen. Kaviar-Extrakte können in Cremes und Seren verwendet werden.
Rotalgen-basierte Produkte: Rotalgen sind reich an Antioxidantien und können dazu beitragen, die Kollagenproduktion zu stimulieren und die Hautelastizität zu verbessern. Rotalgen-Extrakte können in Cremes und Masken verwendet werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Meereskosmetik-Produkte für jeden Hauttyp geeignet sind. Hier sollten wir auf Basis Ihres Briefing die passenden Wirkstoffe für Ihre Meereskosmetik aussuchen.

Zusammenfassung Meereskosmetik

Marine Wirkstoffe haben in der Kosmetikindustrie in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Diese Wirkstoffe stammen aus verschiedenen Meeresorganismen wie Algen, Plankton, Muscheln, Korallen und anderen marinen Pflanzen und Tieren. Sie enthalten eine breite Palette an wertvollen Inhaltsstoffen wie Mineralien, Vitamine, Antioxidantien und Aminosäuren, die dazu beitragen, die Haut zu regenerieren, zu befeuchten und zu schützen.

Algen sind besonders reich an Mineralien und Antioxidantien und können dazu beitragen, die Kollagenproduktion in der Haut zu stimulieren und die Hautelastizität zu verbessern. Plankton hingegen enthält Peptide und Enzyme, die helfen, die Haut zu glätten und zu regenerieren. Muscheln und Korallen sind reich an Calcium und können dazu beitragen, die Hautbarriere zu stärken und den Feuchtigkeitshaushalt zu verbessern.

Marine Wirkstoffe werden in verschiedenen Produkten wie Cremes, Masken, Seren und Peelings eingesetzt. Sie sind besonders wirksam bei der Behandlung von Akne, feinen Linien und Falten, trockener Haut und Hyperpigmentierung. Sie können auch helfen, die Haut vor Umweltstressoren wie UV-Strahlung und Verschmutzung zu schützen.

Insgesamt bietet Meereskosmetik eine vielversprechende Möglichkeit, die bestehende Hautpflege zu verbessern und die natürliche Schönheit der Haut mit diesen Meereswirkstoffen zu fördern.

Wenn wir für Sie auch ein Meereskosmetik Produkt mit einem Wirkstoff aus dem Meer entwickeln dürfen, fragen Sie gerne an. Mit unserer Erfahrung wird Ihr Produkt eine wunderbarer Erfolg werden.

Literatur:

Screening for New Cosmeceuticals from Brown Algae Fucus vesiculosus with Antioxidant and Photo-Protecting Properties.
Hermund DB, Torsteinsen H, Vega J, Figueroa FL, Jacobsen C.Mar Drugs. 2022 Oct 31;20(11):687
Biological properties and potential of compounds extracted from red seaweeds.
Carpena M, Garcia-Perez P, Garcia-Oliveira P, Chamorro F, Otero P, Lourenço-Lopes C, Cao H, Simal-Gandara J, Prieto MA.Phytochem Rev. 2022 Jul 1:1-32
Effects of UV and UV-vis Irradiation on the Production of Microalgae and Macroalgae: New Alternatives to Produce Photobioprotectors and Biomedical Compounds.
Araújo RG, Alcantar-Rivera B, Meléndez-Sánchez ER, Martínez-Prado MA, Sosa-Hernández JE, Iqbal HMN, Parra-Saldivar R, Martínez-Ruiz M.Molecules. 2022 Aug 22;27(16):5334