Natriumacetyliertes hyaluronat Acetylierte-Hyaluronsäure, Flüssigkeit tropft aus Piepette

Natriumacetyliertes Hyaluronat

19. September 2025

Einführung Hyaluronsäure gilt im Anti-Aging-Bereich schon lange als regelrechte Wunderwaffe. Nur ein Gramm davon kann bis zu sechs Liter Wasser binden. Das bedeutet, dass sie der Haut mehr Elastizität und Spannkraft schenkt, indem sie wie ein Wasserspeicher fungiert. Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Hyaluronsäure erhältlich. Kurzkettige Hyaluronsäurefragmente dringen verhältnismäßig tief in die Haut ein und polstern sie von…

Biotin, Vitamin-B7, Hand malt Strukturformel des Moleküls

Biotin – das leistungsstarke Vitamin für die Haut

12. September 2025

Einführung Biotin wird auch als Vitamin B7 oder Vitamin H bezeichnet. Es ist am Fett- und Eiweißstoffwechsel beteiligt und wird für die Gesunderhaltung von Haut, Nägeln und Haaren benötigt. Biotin ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Besonders hohe Anteile sind in Leber, Hefe, Eigelb, Haferflocken, Nüssen, Spinat, ungeschältem Reis und Nieren enthalten. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt Erwachsenen eine tägliche…

N-Acetyl-Glucosamine Molekül Strukturformel, Acetylglucosamin

Acetylglucosamin – Ein multifunktionaler Wirkstoff für moderne Hautpflege

5. September 2025

Einleitung In der modernen Kosmetik ist der Anspruch an Wirksamkeit, Hautverträglichkeit und Innovation so hoch wie nie zuvor. Konsumenten erwarten Produkte, die nicht nur pflegen, sondern auch gezielt auf Hautbedürfnisse eingehen. Acetylglucosamin (kurz: NAG) ist ein solcher Wirkstoff – er vereint wissenschaftlich belegte Wirksamkeit mit hervorragender Hautverträglichkeit und multifunktionalen Einsatzmöglichkeiten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über diesen spannenden Rohstoff:…

Mel, flüssiger Honig im Glas

Mel – das Gold der Bienen: Natürlich wirksam in moderner Kosmetik

29. August 2025

Was ist Mel? – Definition und Ursprung Mel ist die INCI-Bezeichnung für Honig, einen natürlichen Rohstoff, der aus dem Nektar von Blüten von Honigbienen (Apis mellifera) hergestellt wird. In der Kosmetik wird Mel wegen seiner vielfältigen hautpflegenden Eigenschaften und seiner natürlichen Herkunft geschätzt. Er enthält über 200 bioaktive Substanzen – darunter Zucker, Enzyme, Aminosäuren, Vitamine, organische Säuren, Mineralstoffe und sekundäre…

Private Label Kosmetik schneller Einstieg

Private Label Kosmetik – der einfache Einstieg

28. August 2025

Private-Label-Kosmetik ist heute die Lösung für Marken, die ohne Aufwand und hohe Entwicklungskosten ins Beauty-Business starten möchten. Sie steht für vorentwickelte, hochwertige Formulierungen, bei denen keine Entwicklungs- und Zulassungskosten anfallen – Sie bezahlen lediglich die Produktionskosten. Private-Label-Kosmetik macht den Einstieg in die eigene Kosmetiklinie unkompliziert, bezahlbar und schnell. Gerade für Gründer:innen ist Private Label Kosmetik eine ideale Option. Was macht…

Argireline (Acetylhexapeptid-8) und Strukturformel. Feuchtigkeitsspendende Kollagenlösung in Form eines rosa Wassertropfens. Schönheitspflege, Ernährung, Hautpflege, Design. Medizinische Konzepte. 3D-realistischer Vektor.

Argireline – der klassische Anti-Aging-Wirkstoff

22. August 2025

Einleitung Argireline, auch bekannt unter dem INCI-Namen Acetyl Hexapeptide-8, ist ein bahnbrechender Wirkstoff in der Hautpflegeindustrie. Dieser Beitrag beleuchtet seine chemischen Eigenschaften, Wirkweise, Vor- und Nachteile sowie Einsatzmöglichkeiten.     Was ist Argireline? Argireline ist ein synthetisches Peptid, das aus sechs Aminosäuren besteht. Es wird aus dem Protein SNAP-25 abgeleitet und gehört zu den neurotransmitterhemmenden Peptiden. Aufgrund seiner spezifischen Struktur…

Strukturformel von Betain (TMG, Trimethylglycin, eine Aminosäure). Betain kommt natürlich in Rote Beete und Spinat vor und wird zur Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit sowie zur Verbesserung der Herz- und Lebergesundheit eingesetzt.

Betain: Der osmolytische Wirkstoff für Haut-, Mund- und Haarpflege

15. August 2025

Einleitung Betain, auch Trimethylglycin genannt, ist ein natürlicher, multifunktionaler Inhaltsstoff, der in der Kosmetik zunehmend an Bedeutung gewinnt. Er ist in der Lage, Zellen vor osmotischem Stress zu schützen, und spielt eine entscheidende Rolle bei der Feuchtigkeitsregulierung von Haut, Haaren und Schleimhäuten. In diesem Blogartikel werden wir seine Herkunft, seine Vorteile und Anwendungen in der Kosmetik sowie seine wissenschaftlich fundierten…

Calcium Pantothenat Strukturformel, Molekül

Calciumpantothenat – Wirkstoff mit vielseitigem Potenzial für Haut und Haar

8. August 2025

In der Kosmetikbranche zählen bewährte Wirkstoffe mit umfassender Wirkung und hoher Hautverträglichkeit zu den Grundpfeilern moderner Produktentwicklung. Calciumpantothenat gehört zu dieser Gruppe. Der Vitamin-B5-Derivat ist längst kein Geheimtipp mehr – sondern ein bewährter Wirkstoff in Haut- und Haarpflegeprodukten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wesentliche über die physiko-chemischen Eigenschaften, die nachgewiesene Wirksamkeit, Vor- und Nachteile und die optimale Anwendung von…

Strukturformel von Hydroxytyrosol Molekül

Hydroxytyrosol – natürliches Antioxidans für schöne und gesunde Haut

1. August 2025

Einleitung Hydroxytyrosol ist ein herausragender natürlicher Inhaltsstoff, der in der Kosmetikbranche zunehmend Aufmerksamkeit erregt. Als eines der stärksten bekannten Antioxidantien bietet es eine Vielzahl von Vorteilen für die Hautpflege: von antioxidativem Schutz über entzündungshemmende Wirkung bis hin zu Anti-Aging-Effekten. In diesem Beitrag werden die physikalisch-chemischen Eigenschaften, die Wirksamkeit, die Anwendungsmöglichkeiten und die potenziellen Herausforderungen des Wirkstoffs beleuchtet. Zudem zeigen wir…

Hydrolyzed hyaluronic acid, hyaluronic acid drops close-up

Hydrolysierte Hyaluronsäure

25. Juli 2025

Warum Hyaluronsäure so beliebt ist Produkte mit Hyaluronsäure sollen Fältchen glätten und die Haut straffen können. Sie gelten als äußerst effektive Anti-Aging-Waffe, können die Haut von innen aufpolstern und sie weich und geschmeidig machen. Darum sind sie auch längst kein Modetrend mehr, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Hautpflege. Wie gut sie tatsächlich wirken, hängt jedoch maßgeblich von der Art der…