Strukturformel von Hydroxytyrosol Molekül

Einleitung

Hydroxytyrosol ist ein herausragender natürlicher Inhaltsstoff, der in der Kosmetikbranche zunehmend Aufmerksamkeit erregt. Als eines der stärksten bekannten Antioxidantien bietet es eine Vielzahl von Vorteilen für die Hautpflege: von antioxidativem Schutz über entzündungshemmende Wirkung bis hin zu Anti-Aging-Effekten. In diesem Beitrag werden die physikalisch-chemischen Eigenschaften, die Wirksamkeit, die Anwendungsmöglichkeiten und die potenziellen Herausforderungen des Wirkstoffs beleuchtet. Zudem zeigen wir konkrete Produktideen auf und geben einen Ausblick darauf, wie die Tojo Cosmetics Ihre Marke mit diesem innovativen Wirkstoff unterstützen kann.

 

 

Was ist Hydroxytyrosol?

Hydroxytyrosol ist ein polyphenolischer sekundärer Pflanzenstoff, der vor allem aus Oliven (Olea europaea) gewonnen wird. Es handelt sich um ein Derivat des Tyrosols und gehört zur Klasse der Phenole. Die Verbindung ist wasserlöslich, hoch antioxidativ und besitzt eine hohe Bioverfügbarkeit. Diese Eigenschaften machen Hydroxytyrosol zu einem idealen Kandidaten für den Einsatz in modernen Hautpflegeprodukten.

 

 

Physiko-chemische Kenndaten von Hydroxytyrosol

Die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Hydroxytyrosol sind entscheidend für seine Anwendung in kosmetischen Formulierungen. Hier die wichtigsten Daten im Überblick:

INCI Name: Hydroxytyrosol

CAS-Nr.: 10597-60-1

EINECS-Nr.: 600-704-3

Molekülformel: C₈H₁₀O₃

Molekulargewicht: 154,16 g/mol

Aussehen: Farbloses bis leicht gelbliches, viskoses Liquid oder weißliches Pulver

Reinheit (HPLC): ≥ 99% (viskose Flüssigkeit), ≥ 20% (Pulver mit Maltodextrin)

Löslichkeit: Wasserlöslich

Verlust beim Trocknen: ≤ 2-5%

Schwermetalle: Pb ≤ 10 ppm, As ≤ 2 ppm, Hg ≤ 1 ppm, Cd ≤ 5 ppm

Lagerung: 2–8 °C (flüssige Form), trocken und lichtgeschützt

Diese Parameter gewährleisten Stabilität und Sicherheit bei kosmetischen Anwendungen und erleichtern die Integration in wasserbasierte Formulierungen.

 

 

Kosmetische Wirkungen und wissenschaftliche Erkenntnisse

Hydroxytyrosol entfaltet eine breite Palette hautrelevanter Wirkmechanismen:

  • Antioxidative Wirkung: Neutralisierung freier Radikale, Schutz vor oxidativem Stress
  • Entzündungshemmung: Beruhigung von irritierter, geröteter oder entzündlicher Haut
  • Feuchtigkeitsspendend: Unterstützung der Barrierefunktion und Hilfe, die Haut hydratisiert zu halten
  • Anti-Aging: Förderung der Kollagensynthese und Reduktion von Falten und feinen Linien
  • Aufhellend: milder Brightening-Effekt durch Regulation der Melaninproduktion
  • Zellregeneration: Beschleunigung der Regeneration geschädigter Hautzellen

Wirksamkeit und empfohlene Konzentrationen

In-vitro-Studien und kosmetische Formulierungstests zeigen, dass Hydroxytyrosol bereits in Konzentrationen ab 0,1 % antioxidative und entzündungshemmende Effekte entfalten kann. Für deutlich sichtbare Anti-Aging-Wirkungen wird ein Einsatzbereich zwischen 1 und 3 % empfohlen. In kosmetischen Formulierungen kann der Wirkstoff in einer Dosierung von 0,1–5,0 % eingesetzt werden.

 

 

Vorteile von Hydroxytyrosol

Die Vielzahl an positiven Eigenschaften macht Hydroxytyrosol zu einem besonders attraktiven Wirkstoff in der modernen Dermokosmetik.

  • Sehr starkes Antioxidans: Wirkt stärker als Vitamin C und E bei der Neutralisierung freier Radikale
  • Breites Wirkungsspektrum: antioxidativ, antiinflammatorisch, regenerativ
  • Gute Hautverträglichkeit: Auch für empfindliche Haut geeignet
  • Synergistisch einsetzbar: Kann mit anderen Wirkstoffen wie Niacinamid oder Hyaluronsäure kombiniert werden
  • Wasserlöslich: Einfache Formulierung in Emulsionen, Gelen und Seren

 

 

Nachteile und Herausforderungen

Trotz seiner vielen Vorteile hat Hydroxytyrosol auch einige Einschränkungen, die bei der Produktentwicklung berücksichtigt werden sollten:

  • Empfindlichkeit gegenüber Licht und Sauerstoff: Erfordert eine geeignete Verpackung (z. B. Airless-Dispenser, Lichtschutz)
  • Feuchtigkeitsempfindlichkeit: Insbesondere in Pulverform kann Hydroxytyrosol hygroskopisch reagieren.
  • Relativ hohe Kosten: Aufgrund der aufwändigen Gewinnung und der hohen Reinheit ist es nicht der günstigste Wirkstoff.
  • Farbgebung: In höheren Konzentrationen kann eine leichte Gelbfärbung der Formulierung auftreten.

 

 

Anwendungsideen in kosmetischen Produkten

Hydroxytyrosol lässt sich vielseitig einsetzen. Im Folgenden finden Sie einige Ideen für Produkte, in denen dieser Wirkstoff besonders gut zur Geltung kommt:

  • Antioxidatives Serum:
    Leichtes, wasserbasiertes Serum mit 2 % Hydroxytyrosol, Hyaluronsäure und Panthenol für urbanen Hautschutz.
  • Beruhigende Tagescreme:
    Emulsion mit 1 % Hydroxytyrosol, Bisabolol und Ceramiden zur Reduktion von Rötungen.
  • Anti-Aging Nachtpflege:
    Reichhaltige Creme mit 3 % Hydroxytyrosol, Retinol (0,2 %) und Vitamin E zur Regeneration über Nacht.
  • Augengel:
    Leichtes Gel mit 0,5 % Hydroxytyrosol und Peptiden gegen feine Linien und Augenschatten.
  • After-Sun Lotion:
    Feuchtigkeitsspendende Lotion mit 1 % Hydroxytyrosol zur Beruhigung nach UV-Exposition.
  • Bodylotion für empfindliche Haut:
    Großflächige Pflege mit 0,5–1 % Hydroxytyrosol bei Neurodermitis-anfälliger Haut.

 

 

Zusammenfassung und Ausblick

Hydroxytyrosol ist ein innovativer Wirkstoff mit enormem Potenzial für kosmetische Anwendungen. Seine überragende antioxidative Kraft, kombiniert mit entzündungshemmenden und regenerativen Eigenschaften, macht ihn zu einem idealen Bestandteil für moderne Hautpflegeprodukte. Besonders in Zeiten von „Clean Beauty“ und funktionaler Kosmetik wird Hydroxytyrosol zunehmend als natürlicher, hochwirksamer Inhaltsstoff geschätzt.

Trotz einiger formulierungstechnischer Herausforderungen überwiegen die Vorteile dieses Polyphenols deutlich. Für Marken, die auf der Suche nach hochfunktionellen, natürlichen und wissenschaftlich fundierten Wirkstoffen sind, ist Hydroxytyrosol eine exzellente Wahl.

 

Für unsere hochwertigen Private Label Produkte setzen wir den beschriebenen Wirkstoff Hydroxytyrosol ein, der höchste Ansprüche an Wirksamkeit, Hautverträglichkeit und Innovationskraft erfüllt. Dabei kombinieren wir bewährte Inhaltsstoffe mit modernen biotechnologischen Entwicklungen, um maßgeschneiderte Formulierungen zu schaffen, die den individuellen Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe entsprechen. Unser Fokus liegt auf Qualität, Transparenz und der optimalen Synergie aller Inhaltsstoffe – für sichtbare Ergebnisse und ein überzeugendes Markenerlebnis.

 

Tojo Cosmetics Private Label – Ihre Marke, unsere Leidenschaft für Wirksamkeit und Qualität.

Interesse geweckt? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen.

 

Literatur:

Safety and efficacy of hydroxytyrosol-based formulation on skin inflammation: in vitro evaluation on reconstructed human epidermis model.

Smeriglio A, Denaro M, Mastracci L, Grillo F, Cornara L, Shirooie S, Nabavi SM, Trombetta D.Daru. 2019 Jun;27(1):283-293.

The Benefits of Olive Oil for Skin Health: Study on the Effect of Hydroxytyrosol, Tyrosol, and Oleocanthal on Human Fibroblasts.

González-Acedo A, Ramos-Torrecillas J, Illescas-Montes R, Costela-Ruiz VJ, Ruiz C, Melguizo-Rodríguez L, García-Martínez O.Nutrients. 2023 Apr 25;15(9):2077.

The Effect of Hydroxytyrosol in Type II Epithelial-Mesenchymal Transition in Human Skin Wound Healing.

Batarfi WA, Mohd Yunus MH, Hamid AA.Molecules. 2023 Mar 15;28(6):2652.